Das MCU1-Problem bei Tesla Model S und X vor dem Autopilot 2 ist weithin bekannt und dokumentiert. Tesla hatte vermutlich vor 10 Jahren, als das Model S entwickelt wurde, nicht mit diesem Problem der zu kleinen Speicherkarte eMMC gerechnet. Tesla hat dies mittlerweile anerkannt und bietet dessen kostenlosen Austausch an. Es gibt aber weitere Optionen.
„Was bringt das MCU2-Upgrade bei einem 2016 Model S 75D mit AP1?“ weiterlesenKategorie: EV
How UN/ECE r79 castrates Tesla Autopilot
I took my first highway trip with my 2016 AP1 Model S after Tesla had forced me to downgrade the Autopilot functionality from v2019.36.2.1 to v2020.4.1 in order to comply with the regulation UNECEr79. My initial experience was terrible. After 3.5 years of a great experience, the new version of Autopilot leaves me feeling like I have lost a well-working friend.
„How UN/ECE r79 castrates Tesla Autopilot“ weiterlesenWie wir Autofahrer uns die Welt zu Füssen gelegt haben
Seien wir einmal ehrlich: Wir Autofahrer haben uns die Welt zu Füssen gelegt. Wenn wir in unserem Auto sitzen, dann fühlen wir uns wie Könige in unserem kleinen, freien Königreich. Sicher, es gibt viele Gesetze und Richtlinien, an die wir uns halten müssen. Solange wir aber innerhalb der gesteckten gesetzlichen Grenzen bleiben, verhalten wir uns richtig. Glauben wir.
„Wie wir Autofahrer uns die Welt zu Füssen gelegt haben“ weiterlesenÜber die Freiheit, alles tun zu können, was wir wollen
In der letzten Zeit lese ich von den bürgerlichen Parteien ständig die Worte „Frei“ und „Freiheit“, die uns Schweizern sehr wichtig sind. Wir sind sehr frei und werden es auch immer sein. Was bedeutet eigentlich Freiheit? Wann beeinflusst meine Freiheit die Freiheit von Anderen?
„Über die Freiheit, alles tun zu können, was wir wollen“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.