What is the best Requirements Engineering Tool?

I often get asked ‚what is the best tool for requirements engineering and requirements management?‘ The answer is not so simple because what starts out as a question about a tool only for one group of people quickly turns into a question about the underlying process and organization. If you want the whole truth and nothing but the truth about introducing these tools suites into an organization you should read this post.

„What is the best Requirements Engineering Tool?“ weiterlesen

Die wichtigste Charaktereigenschaft eines Requirements Engineers

Am Swiss Requirements Day 2015 wird Roger Köppel die zweite Keynote halten. Als Chef-Redakteur der Weltwoche wird er Verbindungen und Ähnlichkeiten zwischen den Berufen des Journalisten und des Requirements Engineers aufzeigen. Die ablehnende Haltung von potenziellen Teilnehmern ihm gegenüber zeigt aber, wie schwierig es ist, ein guter Requirements Engineer zu sein.

„Die wichtigste Charaktereigenschaft eines Requirements Engineers“ weiterlesen

Spannendes Programm beim Swiss Requirements Day 2015

Spannendes Programm beim Swiss Requirements Day 2015

Am 17. Juni 2015 wird der Swiss Requirements Day wieder als eine der grössten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum für Business Analysten, System Analysten und Requirements Engineers stattfinden. In den vergangenen Jahren sind jeweils rund 500 Teilnehmer dem guten Ruf der Veranstaltung gefolgt und in das Kongresshaus Zürich gekommen, um sich über die neuesten Trends und Erfahrungen auszutauschen. Neben den vielen Vorträgen in deutscher oder englischer Sprache bietet die Konferenz aber auch ausreichend Zeit für persönliche Gespräche.

„Spannendes Programm beim Swiss Requirements Day 2015“ weiterlesen

The HP in requirements management

Every role in an organization has the tendency to see his/her task as a silo: e.g. we deliver requirements in an un-manageable Microsoft Office document and let the readers decide what they want to do with our requirements. Some organization begin to use integrated tools like HP’s tool suite. Although not the best tool for requirements engineering, HP provides an excellent tool to manage requirements, test cases, and the traces among them. When deciding whether the HP QC licenses are enough or HP ALM should be used, there are certain features of HP ALM that are a must. „The HP in requirements management“ weiterlesen